Irrlicht | Lev Lerch | 1888
Steuern inbegriffen
Das Gemälde „Irrlicht“ von Lev Lerch aus der Zeit um 1888 fängt eine mystische Szene ein, in der eine nackte weibliche Figur in einer dunklen, sumpfigen Landschaft nach einem leuchtenden Licht greift. Das Licht, das das Irrlichtphänomen darstellt, bildet einen Kontrast zu den trüben Tönen der Umgebung. Unter der Figur ist die Wasseroberfläche mit blühenden Seerosen übersät, was der ansonsten unheimlichen Atmosphäre einen Hauch von Ruhe verleiht. Der Körper der Frau wird vom Licht von oben beleuchtet, das einen sanften Schimmer auf ihre Haut wirft und so einen Blickfang inmitten des schattigen Schilfs und der Pflanzen bildet. Die Gesamtkomposition vermittelt ein Gefühl von Überweltlichkeit und den Reiz des Unbekannten, da das Irrlicht traditionell etwas Unerreichbares oder Irreführendes symbolisiert. Lerchs Einsatz von Licht und Schatten sowie die einsame Figur inmitten der Natur rufen ein Gefühl der Kontemplation und der Schnittstelle zwischen der natürlichen und der übernatürlichen Welt hervor.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen