Der Triumph des Todes | Pieter Brueghel der Ältere | 1562

Regulärer Preis £10.00

Steuern inbegriffen

Größe: A4 Querformat

Der Triumph des Todes wurde um 1562 von Pieter Bruegel dem Älteren geschaffen. Es ist eine düstere Panoramadarstellung von Tod und Verwüstung und zeigt eine apokalyptische Landschaft, in der Skelettfiguren, die den Tod symbolisieren, die Lebenden beherrschen und quälen. Die Szene ist chaotisch: Skelette massakrieren mit Waffen und Werkzeugen Menschen aller Gesellschaftsschichten – Bauern, Adlige und Geistliche gleichermaßen. Die Toten werden bei verschiedenen makabren Aktivitäten gezeigt, z. B. beim Zusammentreiben von Menschen in einen Sarg, beim Angriff auf Soldaten und beim Wegzerren von Opfern.

Die Landschaft ist karg, mit Feuern, Galgen und kahlen Bäumen im Hintergrund, die Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung betonen. In der unteren rechten Ecke gönnt sich eine Gruppe von Menschen Essen und Trinken, scheinbar ohne das sie umgebende Blutbad zu bemerken, bis es sie erreicht. Dieses Gemälde spiegelt die Themen Sterblichkeit, die Unvermeidlichkeit des Todes und die Sinnlosigkeit irdischer Freuden und Status wider und spiegelt die sozialen und religiösen Ängste von Bruegels Zeit wider, möglicherweise beeinflusst durch die Pest und die Kriege in Europa. Der Triumph des Todes ist bekannt für seine eindringlichen Details, seinen symbolischen Reichtum und Bruegels tiefgründigen Kommentar zu menschlichem Leid und Sterblichkeit.

Drucken:

Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.

- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.

Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:

  • FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
  • Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
  • Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
  • Enthält kein Plastik

Größen:

A1 = 33,1 x 23,4 Zoll

A2 = 23,4 x 16,5 Zoll

A3 = 16,5 x 11,7 Zoll

A4 = 11,7 x 8,3 Zoll