Der letzte Tag von Pompeji | Karl Brullov | 19. Jahrhundert
Steuern inbegriffen
„Der letzte Tag von Pompeji“ ist ein Gemälde des russischen Künstlers Karl Brullov, das zwischen 1827 und 1833 entstand. Das großformatige Werk misst etwa 3,35 mal 4,50 Meter und zeigt den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., der die antike römische Stadt Pompeji zerstörte. Das Gemälde zeigt eine dramatische und chaotische Szene, in der Menschen aller sozialen Schichten, darunter auch Sklaven, verzweifelt versuchen, der um sie herum zerfallenden Stadt zu entkommen. Die zentrale Figur ist ein junges christliches Paar, das laut dem Künstler den Triumph von Liebe und Glauben über die Katastrophe symbolisiert. Das Werk gilt als Meisterwerk der russischen Kunst des 19. Jahrhunderts und besticht durch seine starke, emotionale Wirkung und die akribische Liebe zum historischen Detail.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
A3 = 16,5 x 11,7 Zoll
A4 = 11,7 x 8,3 Zoll