Der tote Bergmann | Charles Christian Nahl | 1867
Steuern inbegriffen
„Der tote Bergmann“ von Charles Christian Nahl, gemalt um 1867, ist die düstere Darstellung einer tragischen Szene vor einer verschneiten Landschaft. Das Gemälde zeigt einen gefallenen Bergmann, der am Boden liegt. Sein Körper ist teilweise mit Schnee bedeckt, was darauf schließen lässt, dass er schon länger dort liegt. Seine Werkzeuge sind um ihn herum verstreut, und sein Hut liegt im Schnee, was auf einen plötzlichen Zusammenbruch oder einen Kampf hindeutet. Ein treuer Hund, möglicherweise ein Bernhardiner, sitzt auf der Brust des Bergmanns und heult oder bellt, als rufe er um Hilfe oder trauere um seinen Herrn. Das Verhalten des Hundes vermittelt ein Gefühl von Loyalität und Verzweiflung. Die Umgebung ist rau und trostlos und unterstreicht die Einsamkeit und die Notlage des Bergmanns. Der sich verdunkelnde Himmel verstärkt die Trostlosigkeit der Szene zusätzlich.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
14 x 11 Zoll = 35,5 cm x 28 cm
20 x 16 Zoll = 50,8 cm x 40,6 cm