Totenkopf und Sanduhr | Christian Albrecht Jensen | 1814

Regulärer Preis £15.00

Steuern inbegriffen

Größe: 14"x11"

„Totenkopf und Sanduhr“ ist ein Gemälde von Christian Albrecht Jensen aus dem Jahr 1814. Dieses Werk ist ein klassisches Beispiel für ein Vanitas-Gemälde, ein Genre, das im 16. und 17. Jahrhundert florierte und den Betrachter an die Vergänglichkeit des Lebens, die Sinnlosigkeit des Vergnügens und die Gewissheit des Todes erinnert. Der Totenkopf, oft das zentrale Motiv der Vanitas-Kunst, symbolisiert die Sterblichkeit, während die Sanduhr den Lauf der Zeit darstellt. In Jensens Gemälde sind diese Elemente vor einem dunklen Hintergrund platziert, wodurch die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Objekte und ihre symbolische Bedeutung gelenkt wird. Die sorgfältige Darstellung des Totenkopfs und die weichen Texturen von Holz und Sand in der Sanduhr zeigen Jensens Geschick in der Materialwiedergabe und tragen zur kontemplativen Atmosphäre des Werks bei.

Drucken:

Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.

- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.

Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:

  • FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
  • Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
  • Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
  • Enthält kein Plastik

Größen:

14 x 11 Zoll = 35,5 cm x 28 cm

20 x 16 Zoll = 50,8 cm x 40,6 cm