Ruinen einer gotischen Kirche | Sebastian Pether | 19. Jahrhundert
Steuern inbegriffen
Dieses stimmungsvolle Gemälde von Sebastian Pether (1790–1844) zeigt eine mondbeschienene Landschaft, ein Markenzeichen seines Stils. Dominiert von einem leuchtenden Vollmond, der sich über einem ruhigen Fluss oder See spiegelt, zeichnet sich die Szene rechts durch eine dramatische gotische Ruine aus, die sich gegen den leuchtenden Himmel abhebt. Im Vordergrund überquert eine kleine Brücke einen Bach, Figuren und ein Pferdewagen verleihen dem Ganzen Leben und Größe. Die Gesamtstimmung ist heiter und doch geheimnisvoll und verbindet Romantik und Erhabenheit in einer detailreichen nächtlichen Szenerie.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen