Ruinen am Meer | Arnold Böcklin | 19. Jahrhundert
Steuern inbegriffen
„Ruine am Meer“ von Arnold Böcklin (1827–1901) ist ein eindringlich atmosphärisches Gemälde, das die melancholische Schönheit eines verfallenden Küstengebäudes einfängt. Die zerstörte Architektur, die sich vor einem dramatischen, von Sonnenstrahlen durchdrungenen Himmel abhebt, ruft ein Gefühl von Mysterium und dem Vergehen der Zeit hervor. Hohe Zypressen und ein Vogelschwarm verstärken die düstere, fast begräbnishafte Stimmung des Gemäldes. Böcklins romantischer und symbolischer Stil ist deutlich zu erkennen und macht das Werk zu einer kraftvollen Meditation über die Sterblichkeit und die stille Rückeroberung menschengemachter Erhabenheit durch die Natur.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen