Ruinen am Meer | Arnold Böcklin | 19. Jahrhundert
Steuern inbegriffen
„Ruine am Meer“ von Arnold Böcklin (1827–1901) ist ein eindringlich atmosphärisches Gemälde, das die melancholische Schönheit eines verfallenden Küstengebäudes einfängt. Die zerstörte Architektur, die sich vor einem dramatischen, von Sonnenstrahlen durchdrungenen Himmel abhebt, ruft ein Gefühl von Mysterium und dem Vergehen der Zeit hervor. Hohe Zypressen und ein Vogelschwarm verstärken die düstere, fast begräbnishafte Stimmung des Gemäldes. Böcklins romantischer und symbolischer Stil ist deutlich zu erkennen und macht das Werk zu einer kraftvollen Meditation über die Sterblichkeit und die stille Rückeroberung menschengemachter Erhabenheit durch die Natur.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
12'' x 16'' Zoll = 30,5 cm x 40,6 cm
18'' x 24'' Zoll = 45,7 cm x 61 cm
24" x 32" Zoll = 61 cm x 81,3 cm