Macht des Todes | William Henry Beard | 1889
Steuern inbegriffen
Das Gemälde „Macht des Todes“ von William Henry Beard, entstanden um 1889, ist ein dramatisches und eindrucksvolles Werk, das sich mit der Sterblichkeit und der Unvermeidlichkeit des Todes auseinandersetzt. Die zentrale Figur des Gemäldes ist eine skelettartige Personifizierung des Todes, gehüllt in ein weißes Leichentuch, das einen leblosen Tiger hält. Die skelettartige Gestalt des Todes und sein leerer Blick vermitteln ein Gefühl der Unvermeidlichkeit und die düstere Realität der Sterblichkeit.
Im Vordergrund liegt ein toter Elefant und verdeutlicht die Reichweite des Todes, der alle Lebewesen, ob groß oder klein, erfasst. Der Hintergrund zeigt eine karge, trostlose Landschaft mit einem kahlen, blattlosen Baum und einer blutrot untergehenden Sonne, die die düstere Stimmung des Gemäldes verstärkt. Beards Einsatz von Chiaroscuro – starken Hell-Dunkel-Kontrasten – hebt die Figuren vor dem dunklen Hintergrund hervor, erzeugt ein Gefühl von Tiefe und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die dramatische Interaktion zwischen Tod und Tieren. Komposition und Motiv spiegeln das Interesse des Künstlers an allegorischen und fantastischen Themen sowie sein Geschick wider, sowohl menschliche als auch tierische Formen detailgetreu wiederzugeben. „Macht des Todes“ erinnert eindringlich an die universelle und unausweichliche Natur des Todes, dargestellt durch eine surreale und eindringliche visuelle Erzählung.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
11 x 14 Zoll = 28 cm x 35,5 cm
16 x 20 Zoll = 40,6 cm x 50,8 cm