Ödipus und die Sphinx | Gustave Moreau | 1864
Steuern inbegriffen
Dieses Gemälde „Ödipus und die Sphinx“ von Gustave Moreau, entstanden um 1864, zeigt die dramatische Begegnung zwischen Ödipus und der Sphinx aus der griechischen Mythologie. Die Sphinx, ein Mischwesen mit Löwenkörper, Vogelflügeln und Frauengesicht, klammert sich an Ödipus, der ihr mit gelassener Entschlossenheit entgegentritt. Ödipus hält einen Speer und steht entschlossen da – er verkörpert Verletzlichkeit und Mut zugleich. Die Szene spielt vor einer felsigen, jenseitigen Kulisse mit detailreichen und symbolischen Elementen und verdeutlicht Moreaus Faszination für Mythologie, komplexe Texturen und mystische Themen.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
10 x 20 Zoll = 25,4 cm x 50,8 cm