Affe vor Skelett | Gabriel von Max | 19. Jahrhundert
Steuern inbegriffen
„Affe vor Skelett“ von Gabriel von Max, entstanden um 1840–1915, ist ein eindrucksvolles und kontemplatives Gemälde. Es zeigt einen Affen, der vor einem menschlichen Skelett sitzt. Beide befinden sich in einem Arbeitszimmer oder einer Bibliothek. Der Affe wirkt nachdenklich und blickt gedankenverloren auf das Skelett, als befinde er sich in einem Moment der Reflexion oder stillen Kommunikation. Diese ungewöhnliche Paarung erzeugt eine philosophische Szene und thematisiert Themen wie Sterblichkeit, Neugier und die Verbindung zwischen Mensch und Tier.
Der detailreiche, naturalistische Stil verstärkt die Tiefe der Szene, während der dunkle Hintergrund die feierliche und kontemplative Stimmung unterstreicht. Dieses Werk veranschaulicht von Max' Interesse an Tierpsychologie und den Mysterien der Existenz und verbindet wissenschaftliche Neugier mit metaphysischer Fragestellung.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
12'' x 16'' Zoll = 30,5 cm x 40,6 cm