Marsmaschine über der Themse | Henrique Alvim Corrêa | 1906
Steuern inbegriffen
Diese eindringliche Illustration von Henrique Alvim Corrêa zeigt eine Szene aus H.G. Wells' „Krieg der Welten“ und zeigt eine der Marsmaschinen, die über der Themse thront. Sie entstand um 1906 und ist Teil einer Reihe von Zeichnungen, die Corrêa für eine Sonderausgabe des Romans anfertigte. Das Bild vermittelt ein Gefühl von außerweltlicher Invasion und Bedrohung: Die Silhouette des Stativs zeichnet sich bedrohlich vor einem dunklen, strukturierten Himmel ab, während Straßenlaternen und das plätschernde Wasser ein geisterhaftes Licht reflektieren. Es fängt die unheimliche und imposante Präsenz der Marsianer in Wells' ikonischem Science-Fiction-Werk ein.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
A2 = 16,5 x 23,4 Zoll
A3 = 11,7 x 16,5 Zoll
A4 = 8,3 x 11,7 Zoll