Inferno | Franz von Stuck | 1908
Steuern inbegriffen
„Inferno“ von Franz von Stuck, entstanden um 1908, ist eine eindrucksvolle Darstellung höllischer Qualen und Verzweiflung. Das Kunstwerk zeigt eine Gruppe von Figuren in verschiedenen Posen des Leidens und der Angst vor einem Hintergrund feuerroter Flammen. Die zentrale Figur scheint den Betrachter mit eindringlichem, weit aufgerissenem Blick anzublicken, was möglicherweise den Schrecken und die ewige Qual der Verdammten symbolisiert. Die Verwendung dunkler Farben und intensiver Kontraste mit den hellen, fast glühenden Flammen im Hintergrund vermittelt ein Gefühl von Hitze und der Trostlosigkeit der Verdammnis. Die muskulösen Details der Figuren sowie der Ausdruck der Qual tragen zur dramatischen Wirkung der Szene bei. Das Gemälde spiegelt die Faszination der Symbolismus-Bewegung für Themen wie Sünde, Erlösung und die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche wider.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
12'' x 8'' Zoll = 30,5 cm x 20,3 cm
18'' x 12'' Zoll = 45,7 cm x 30,5 cm
24" x 16" Zoll = 61 cm x 40,6 cm