Tod im Weltraum | Fritz Schwimbeck | 1913
Steuern inbegriffen
„Tod im Weltall“ (1913) von Fritz Schwimbeck präsentiert eine eindringliche und beschwörende Darstellung der Sterblichkeit in einem kosmischen Kontext. Die detailreiche Skelettfigur erhebt sich aus den Tiefen des Alls, ihre verlängerten Gliedmaßen strecken sich in einer beunruhigenden und zugleich kraftvollen Haltung nach außen. Lichtstrahlen strahlen von ihren Armen aus und bilden einen markanten Kontrast zur dunklen Weite der sternenübersäten Leere. Die Komposition verbindet meisterhaft Elemente des Makabren und des Unendlichen und lädt zum Nachdenken über die Zerbrechlichkeit und Bedeutungslosigkeit der Menschheit in der Weite des Universums ein. Schwimbecks Werk ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit existenziellen Themen, ausgeführt mit bemerkenswerter Präzision und Atmosphäre.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen