Der Tod als Freund | Alfred Rethel | 1850

Regulärer Preis £15.00

Steuern inbegriffen

Größe: 11"x14"

Die Illustration „Der Tod als Freund“ von Alfred Rethel aus dem Jahr 1850 ist ein eindrucksvolles Beispiel für die symbolischen und allegorischen Themen der Kunst des 19. Jahrhunderts. Das Kunstwerk zeigt den Tod als Personifizierung einer vermummten Gestalt, die sanft eine Kirchenglocke läutet und damit den Lauf der Zeit und das unausweichliche Herannahen des Todes signalisiert. Im Vordergrund sitzt ein älterer Mann friedlich in einem Sessel, scheinbar schlafend oder in stiller Kontemplation, was auf Akzeptanz oder Bereitschaft zum Tod hindeutet. Die detailreichen Details des Raumes, von der Textur der Gewänder bis hin zu den Alltagsgegenständen, die den Mann umgeben, betonen die heitere und beinahe tröstende Präsenz des Todes als Freund und natürlicher Teil des Lebenszyklus. Das Bild spiegelt die Faszination der Romantik für Sterblichkeit und das Leben nach dem Tod wider und vermittelt eher ein Gefühl ruhiger Resignation als Angst.

Drucken:

Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.

- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.


Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:

  • FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
  • Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
  • Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
  • Enthält kein Plastik


Größen:

11 x 14 Zoll = 28 cm x 35,5 cm

16 x 20 Zoll = 40,6 cm x 50,8 cm