Der Tod und das Mädchen | Hans Baldung | 1517
Steuern inbegriffen
„Der Tod und das Mädchen“ ist ein Gemälde des deutschen Renaissancekünstlers Hans Baldung, auch bekannt als Hans Baldung Grien. Es entstand im frühen 16. Jahrhundert. Das Gemälde zeigt eine junge Frau, die von einer skelettartigen Todesfigur umarmt wird, die seinen Mantel über sie gelegt hat. Die Jungfrau wirkt in einem Zustand der Angst oder Resignation, während der Tod sie fest umarmt. Das Gemälde wird weithin als Darstellung der Unvermeidlichkeit des Todes und der Vergänglichkeit des Lebens interpretiert. Die Komposition symbolisiert die Vergänglichkeit von Jugend und Schönheit und erinnert an die ständige Präsenz des Todes. „Der Tod und das Mädchen“ gilt als eines von Baldungs kraftvollsten und ikonischsten Werken und ist ein Meisterwerk der Kunst der nördlichen Renaissance.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
10 x 20 Zoll = 25,4 cm x 50,8 cm
16 x 32 Zoll = 40,64 cm x 81,28 cm