Allegorisches Porträt von Elisabeth I. | 1610
Steuern inbegriffen
Das „Allegorische Porträt Elisabeths I.“ entstand um 1610 und ist eine symbolische Darstellung der englischen Königin Elisabeth I. Dieses Porträt ist reich an Allegorien und thematisiert Zeit, Sterblichkeit und die Vergänglichkeit der Macht. Die Königin ist in aufwendiger, königlicher Kleidung dargestellt, geschmückt mit Perlen und Juwelen, die Reinheit und den Reichtum ihrer Regentschaft symbolisieren. Ihr Gesichtsausdruck ist ernst und nachdenklich, ihr Kopf ruht auf ihrer Hand, was Kontemplation oder Melancholie suggeriert. Über ihr halten zwei Engel eine Krone über ihrem Kopf, die ihren königlichen Status und ihr Gottesgnadentum symbolisiert.
Rechts von Elisabeth steht eine skelettartige Figur, die den Tod darstellt und eine Sanduhr hält, eine Erinnerung an die Unvermeidlichkeit der Sterblichkeit. Die Gegenüberstellung der Königin mit der Todesfigur unterstreicht die Vergänglichkeit irdischer Macht und Schönheit. Im Hintergrund wacht ein älterer Mann, oft als Vater Zeit interpretiert, über die Szene und verstärkt das Thema des Laufs der Zeit. Dieses Gemälde ist eine eindringliche Meditation über die Dualität des Lebens – Jugend und Alter, Macht und Sterblichkeit – und dient als ergreifende Reflexion über Elisabeth I.s Herrschaft, als sie sich dem Ende ihres Lebens näherte. Die dunklen, gedämpften Farben und die symbolischen Elemente erzeugen eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre und betonen die Unvermeidlichkeit von Zeit und Tod selbst für eine Monarchin.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen