Die ungleiche Ehe | Wassili Pukirew | 1862
Steuern inbegriffen
„Die ungleiche Ehe“ von Wassili Pukirew, entstanden um 1862, ist ein eindrucksvoller sozialer Kommentar zum Thema arrangierter Ehen in der russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht eine Hochzeitszeremonie, bei der eine junge, verzweifelte Braut einen älteren, wohlhabenden, aber gleichgültigen Bräutigam heiratet. Ihr niedergeschlagener Gesichtsausdruck und ihre zusammengesunkene Haltung bilden einen scharfen Kontrast zur aufrechten Haltung des Bräutigams und verdeutlichen die Ungleichheit ihrer sozialen und emotionalen Verfassungen. Die umstehenden Figuren zeigen unterschiedliche Reaktionen, von mitfühlend bis gleichgültig, was die emotionale Tiefe der Szene zusätzlich unterstreicht. Das Kunstwerk wird für seine detaillierte Darstellung der Charaktere und seine Kritik an den gesellschaftlichen Normen der Zeit gelobt.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
12'' x 16'' Zoll = 30,5 cm x 40,6 cm
18'' x 24'' Zoll = 45,7 cm x 61 cm