Der Turmbau zu Babel | Marten van Valckenborch der Ältere | 1595
Steuern inbegriffen
Der Turmbau zu Babel ist eine biblische Erzählung, genauer gesagt aus dem Buch Genesis, und symbolisiert den Ehrgeiz der Menschheit und seine möglichen Folgen. Der biblischen Erzählung zufolge beschlossen die Menschen nach der Sintflut, eine Stadt mit einem Turm zu bauen, der bis in den Himmel reichen sollte, um sich einen Namen zu machen und ihre Zerstreuung in alle Welt zu verhindern. Gott betrachtete dies als Hybris und durchkreuzte ihr Vorhaben, indem er ihre gemeinsame Sprache verwirrte und sie dazu brachte, in verschiedenen Sprachen zu sprechen. Da sie einander nicht verstehen konnten, zerstreuten sie sich über die Erde, was ihren Bau praktisch zum Stillstand brachte. Die Geschichte vom Turmbau zu Babel dient als allegorische Erzählung, die die Gefahren von Überambitionen, die Notwendigkeit von Demut vor Gott und eine Erklärung für die Existenz verschiedener Sprachen und kultureller Vielfalt auf der ganzen Welt unterstreicht.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
A2 = 16,5 x 23,4 Zoll
A3 = 11,7 x 16,5 Zoll
A4 = 8,3 x 11,7 Zoll