Die Zauberin | Hugues Merle | 1883
Steuern inbegriffen
Das Gemälde „Die Zauberin“ von Hugues Merle, entstanden um 1883, zeigt eine Frau in einem detailreichen Kostüm, das an eine exotische Zauberin oder eine Figur aus einer mystischen Erzählung erinnert. In der linken Hand hält sie einen Stab mit einer Mondsichel, in der rechten einen Zauberstab. Ihr Gewand ist kunstvoll, mit Goldmustern auf weißem Stoff, und sie trägt verschiedenen Schmuck. Hinter ihr stehen eine große Kerze und ein Totenkopf auf einem Tisch, was das okkulte Thema verstärkt. Ein Pentagramm und andere geheimnisvolle Symbole sind im Hintergrund schwach erkennbar, was darauf hindeutet, dass sie sich mitten in einem magischen Ritual befindet. Die Liebe zum Detail bei Stoff und Accessoires unterstreicht die Fähigkeit des Malers, Texturen und Materialien wiederzugeben. Der direkte Blick der Dargestellten stellt eine Verbindung zum Betrachter her und lädt ihn in diese geheimnisvolle Szene ein.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
11 x 14 Zoll = 28 cm x 35,5 cm
16 x 20 Zoll = 40,6 cm x 50,8 cm