Die Klage um Ikarus | Herbert Draper | 1898
Steuern inbegriffen
„Die Klage um Ikarus“ ist ein Gemälde von Herbert James Draper, das um 1898 entstand. Dieses Kunstwerk zeigt die tragischen Folgen des griechischen Mythos von Ikarus, der mit Flügeln aus Federn und Wachs der Sonne zu nahe kam. Die Hitze ließ das Wachs schmelzen, und er stürzte ins Meer. Auf dem Gemälde ist Ikarus' lebloser Körper über einen Felsen drapiert, seine großen, verbrannten Flügel hängen herab. Um ihn herum sind drei Meeresnymphen, möglicherweise Musen, die seinen Tod betrauern. Die goldenen Farbtöne des Hintergrunds kontrastieren mit den düsteren, schattigen Tönen des Vordergrunds und betonen die melancholische und tragische Stimmung der Szene. Die detaillierte Darstellung der Figuren und das filigrane Spiel von Licht und Schatten sind charakteristisch für Drapers Stil und zeigen sein Geschick, mythologische Themen mit emotionaler Tiefe einzufangen.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
11 x 14 Zoll = 28 cm x 35,5 cm
16 x 20 Zoll = 40,6 cm x 50,8 cm