Der Sturz des Ikarus | Jacob Peter Gowy | 1637
Steuern inbegriffen
„Der Sturz des Ikarus“ von Jacob Peter Gowy, entstanden um 1637, fängt den dramatischen Moment von Ikarus' Absturz nach seinem verhängnisvollen Flug zu nahe an der Sonne ein. In diesem Gemälde stürzt Ikarus vom Himmel, seine Flügel funktionieren nicht mehr, da das Wachs geschmolzen ist. Sein Körper dreht sich in der Luft, sein Gesichtsausdruck spiegelt die Erkenntnis seines bevorstehenden Untergangs wider. Über ihm schwebt sein Vater Dädalus, der Erfinder der Flügel, noch in der Luft und sieht hilflos zu, wie sein Sohn fällt. Der Hintergrund zeigt eine ferne Landschaft mit stürmischem Himmel, was die Spannung und Tragik der Szene verstärkt. Gowys Gemälde mit seiner dynamischen Komposition und intensiven emotionalen Darstellung betont die tragischen Folgen von Hybris und die Zerbrechlichkeit menschlichen Ehrgeizes.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
12'' x 12'' Zoll = 30,5 cm x 30,5 cm
16'' x 16'' Zoll = 40,6 cm x 40,6 cm
20''x 20'' Zoll = 50,8 cm x 50,8 cm