Das Alldurchdringende | George Frederic Watts | 1887
Steuern inbegriffen
„The All Pervading“ ist ein allegorisches Gemälde, das der englische Künstler George Frederic Watts zwischen 1887 und 1890 schuf. Beeinflusst von den Sibyllen an der Decke der Sixtinischen Kapelle symbolisiert es den Geist, den Watts als Herrscher der „unermesslichen Weite“ ansah. Er schenkte es 1899 der Tate Gallery, und heute ist es als Leihgabe der Tate Britain an die Watts Gallery in Compton, Guildford, zu sehen. Er schuf auch eine Variante davon als Altarbild für die Watts Mortuary Chapel.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
10 x 20 Zoll = 25,4 cm x 50,8 cm