Die Entführung des Ganymed | Rembrandt | 1635
Steuern inbegriffen
„Die Entführung des Ganymed“ ist ein Gemälde Rembrandts aus den 1630er Jahren. Es zeigt die mythologische Szene, in der Zeus, als Adler verkleidet, den schönen jungen Ganymed entführt, um ihn als Mundschenk und Geliebten auf den Olymp zu bringen. Ganymed wird auf dem Gemälde vom Adler in die Luft gehoben, die Arme vor Überraschung und Schreck ausgestreckt, während andere Figuren entsetzt zuschauen.
Das Gemälde zeichnet sich durch Rembrandts meisterhaften Einsatz von Licht und Schatten sowie seine Fähigkeit aus, Bewegung und Emotionen durch die Gesten und Mimik der Figuren zu vermitteln. Insbesondere der Adler ist mit seinen sorgfältig ausgearbeiteten Federn, Krallen und seinem Schnabel detailreich dargestellt. Das Gemälde besticht zudem durch seine dramatische Farbgebung: Der goldene Adler bildet einen Kontrast zum dunklen Himmel und dem strahlenden Weiß von Ganymeds Tunika.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen kleinen weißen Rand von 0,25 Zoll, um Platz für die Rahmung zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
A2 = 16,5 x 23,4 Zoll
A3 = 11,7 x 16,5 Zoll
A4 = 8,3 x 11,7 Zoll