Der Blick aus zweitausend Metern | Thomas Lea | 1944
Steuern inbegriffen
„That Two Thousand Yard Stare“ von Thomas Lea (1944) ist ein eindrucksvolles Kriegsgemälde, das die eindringlichen psychischen Folgen des Krieges darstellt. Die zentrale Figur ist ein kampferprobter Soldat mit großen, hohlen Augen, die über den Betrachter hinauszublicken scheinen und Trauma und Distanz symbolisieren. Inmitten eines chaotischen Schlachtfelds mit rauchenden Bergen, Panzern und Flugzeugen am Himmel vermittelt die Szene die verheerende Realität des Kampfes. Um ihn herum betonen andere Soldaten und Ausrüstung die kollektive Belastung des Krieges, während sein Gesichtsausdruck die individuelle Erfahrung tiefer Erschöpfung und emotionaler Taubheit einfängt. Das Werk ist eine ergreifende Darstellung der Auswirkungen des Krieges auf die menschliche Seele.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
12'' x 16'' Zoll = 30,5 cm x 40,6 cm
18'' x 24'' Zoll = 45,7 cm x 61 cm