Saturn verschlingt seinen Sohn | Francisco de Goya | 1823

Regulärer Preis £20.00

Steuern inbegriffen

Größe: 10 x 20 Zoll

„Saturn verschlingt seinen Sohn“ ist ein Gemälde des spanischen Künstlers Francisco Goya. Es wird traditionell als Darstellung des griechischen Mythos vom Titanen Kronos (in der römischen Mythologie Saturn genannt) interpretiert, der einen seiner Nachkommen frisst. Aus Angst vor einer Prophezeiung Gaias, die seinen Sturz durch eines seiner Kinder vorhersagte, fraß Saturn jedes seiner Kinder nach ihrer Geburt. Das Werk ist eines der 14 sogenannten „Schwarzen Gemälde“, die Goya irgendwann zwischen 1819 und 1823 direkt an die Wände seines Hauses malte. Nach Goyas Tod wurde es auf Leinwand übertragen und befindet sich heute im Museo del Prado in Madrid.

Drucken:

Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.

- Alle Drucke verfügen über einen kleinen weißen Rand von 0,25 Zoll, um Platz für die Rahmung zu gewährleisten.

Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:

  • FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
  • Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
  • Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
  • Enthält kein Plastik

Größen:

10 x 20 Zoll = 25,4 cm x 50,8 cm