Römische Nächstenliebe | Peter Paul Rubens | 1612
Steuern inbegriffen
Dieses Gemälde illustriert die Geschichte der römischen Nächstenliebe. Die junge Tochter Pero stillt ihren gefangenen Vater Kimon, der zum Hungertod verurteilt ist. Der Akt der Selbstlosigkeit und familiären Hingabe steht im Mittelpunkt. Rubens fängt intensive Emotionen ein: Peros Gesicht zeigt Mitgefühl und Entschlossenheit, Kimons Ausdruck Dankbarkeit und Verzweiflung. Ihre enge körperliche Verbindung unterstreicht ihre tiefe Verbundenheit. Das Gemälde verwendet dramatische Licht- und Schattenkontraste, die die Theatralik der Szene verstärken und den Blick auf die Figuren und ihre Interaktion lenken. Es symbolisiert kindliche Pietät, Selbstaufopferung und die römischen Tugenden moralischer Pflicht und Mitgefühl.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
14 x 11 Zoll = 35,5 cm x 28 cm
20 x 16 Zoll = 50,8 cm x 40,6 cm