Lachender Narr | Möglicherweise Jacob Cornelisz. van Oostsanen | 1500
Steuern inbegriffen
„Der lachende Narr“ ist ein Gemälde von Jacob Cornelisz. van Oostsanen, einem niederländischen Renaissancekünstler des frühen 16. Jahrhunderts. Das Gemälde zeigt einen Narren in farbenfroher Kleidung und mit einem Hut mit Glöckchen, der lacht und ein Musikinstrument spielt. Der Narr wird oft als Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens und die letztendliche Sinnlosigkeit weltlichen Strebens interpretiert. Das Lachen der Figur wird oft als Erinnerung an den schmalen Grat zwischen Glück und Traurigkeit und die Flüchtigkeit menschlicher Freude und Vergnügen gesehen. Das Gemälde ist ein schönes Beispiel für den Stil der nördlichen Renaissance, der sich durch die Verwendung leuchtender, lebendiger Farben sowie die Liebe zum Detail und Realismus auszeichnet. „Der lachende Narr“ gilt als eines der bedeutendsten Werke van Oostsanens und wird allgemein als Meisterwerk der niederländischen Renaissancekunst angesehen.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen kleinen weißen Rand von 0,25 Zoll, um Platz für die Rahmung zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
8 x 12 Zoll = 20,3 cm x 30,5 cm
12 x 18 Zoll = 30,5 cm x 45,7 cm
16 x 24 Zoll = 40,6 cm x 60,1 cm