Jupiter und Semele | Gustave Moreau | 1894
Steuern inbegriffen
„Jupiter und Semele“ ist ein kunstvolles und detailreiches Gemälde von Gustave Moreau, entstanden um 1894. Dieses symbolistische Werk schildert die mythologische Geschichte von Jupiter und Semele aus Ovids „Metamorphosen“. Die zentrale Figur, vermutlich Jupiter, ist mit einem strahlenden Heiligenschein dargestellt und sitzt auf einem kunstvollen Thron, der mit verschiedenen mythologischen und symbolischen Elementen geschmückt ist. Die Szene ist voller Figuren, darunter Engel, Fabelwesen und Gottheiten, die alle kunstvoll in die Komposition verwoben sind. Das Gemälde zeichnet sich durch eine reiche Farbpalette aus, wobei Gold-, Blau- und Rottöne dominieren und den Eindruck von Opulenz und Erhabenheit verstärken.
Oben verleihen himmlische Wesen und Sterne dem Gemälde eine himmlische Dimension, während unten verschiedene Figuren ihren Aktivitäten nachgehen und so eine dynamische und facettenreiche Szene schaffen. Die Gesamtkomposition spiegelt Moreaus Faszination für Mythen, Symbolik und kunstvolle Details wider und macht „Jupiter und Semele“ zu einem Paradebeispiel seines künstlerischen Stils.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
10 x 20 Zoll = 25,4 cm x 50,8 cm
16 x 32 Zoll = 40,64 cm x 81,28 c