Inferno | Herri traf de Bles | 16. Jahrhundert
Steuern inbegriffen
„Inferno“ ist ein Gemälde des flämischen Künstlers Herri met de Bles aus dem 16. Jahrhundert, einem Anhänger des bekannten Hieronymus Bosch. Es ist ein Triptychon, das eine surreale, fantastische Version der Hölle zeigt, voller verdrehter und verzerrter Figuren, die die Strafe der Verdammten erleiden. Das Mittelbild zeigt die Tiefen der Hölle als chaotische und beunruhigende Landschaft, in der Dämonen die Seelen der Verdammten quälen und quälen. Das rechte Bild zeigt den Garten der Lüste, eine Darstellung menschlicher Genüsse, während das linke Bild die Versuchung und den Sündenfall von Adam und Eva zeigt. „Inferno“ ist bekannt für seine lebendige und fantasievolle Darstellung von Sünde, Leid und den Folgen moralischen Verfalls.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
A1 = 33,1 x 23,4 Zoll
A2 = 23,4 x 16,5 Zoll
A3 = 16,5 x 11,7 Zoll
A4 = 11,7 x 8,3 Zoll