Geisterhaftes Skelett versucht, ein krankes Kind zu erwürgen | Richard Tennant Cooper | 20. Jahrhundert
Steuern inbegriffen
„Geisterhaftes Skelett versucht, ein krankes Kind zu erwürgen“ von Richard Tennant Cooper ist die eindringliche Darstellung einer geisterhaften Gestalt, die ein schlafendes junges Mädchen besucht. Das Kunstwerk entstand im frühen 20. Jahrhundert und verkörpert eine düstere, symbolische Sicht auf Krankheit und Tod. Das Skelett, das das Schreckgespenst von Krankheit oder Tod darstellt, streckt seine knochigen Finger nach dem verletzlichen Kind aus, das in Decken gehüllt im Bett liegt und mit fast friedlichem Gesichtsausdruck die drohende Gefahr nicht bemerkt. Die geisterhafte Gestalt ist in gedämpften Tönen dargestellt, die mit dem schwach beleuchteten, düsteren Raum verschmelzen und das Gefühl von Angst und Hilflosigkeit verstärken.
Die Details im Raum, wie die dampfende Tasse auf dem Tisch, die dunkle Katze, die mit erschrockenem Blick zusieht, und die in der Nähe verstreuten Spielsachen und Habseligkeiten des Kindes, verleihen der Geschichte Tiefe. Diese Gegenstände deuten auf eine Szene von Krankheit und Fürsorge hin, wobei das Skelett die allgegenwärtige Angst vor dem Tod in Zeiten der Krankheit symbolisiert, insbesondere in einer Zeit, in der viele Kinderkrankheiten tödlich verliefen. Dieses Kunstwerk fängt die Ängste des frühen 20. Jahrhunderts um Gesundheit und Sterblichkeit eindrucksvoll ein und nutzt die Bilder einer geisterhaften Erscheinung, um die Zerbrechlichkeit des Lebens darzustellen.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
8 x 12 Zoll = 20,3 cm x 30,5 cm
12 x 18 Zoll = 30,5 cm x 45,7 cm
16 x 24 Zoll = 40,6 cm x 60,1 cm