Tod | Jacek Malczewski | 1902
Steuern inbegriffen
Jacek Malczewskis „ Der Tod“ (1902) ist eine eindringliche Allegorie voller Symbolik und emotionaler Tiefe. Das Gemälde fängt einen Moment feierlicher Intimität zwischen einem alten, demütigen Mann und einer geisterhaften weiblichen Figur ein, die den Tod verkörpert. In gedämpfte Töne gehüllt und mit einem Kopfschmuck, der unheimlich an Fledermausflügel erinnert, hält sie eine Sense – ein unverkennbares Memento Mori –, während ihre zarte, aber entschlossene Hand die Augen des alten Mannes verhüllt und den Übergang vom Leben ins Ungewisse symbolisiert. Sein Gesichtsausdruck, eine Mischung aus Ehrfurcht und Resignation, suggeriert die Hinnahme des Schicksals. Malczewskis meisterhafter Realismus, die dramatische Lichtführung und die eindrucksvollen Kontraste verleihen der Komposition einen Hauch von Zärtlichkeit und Unvermeidlichkeit und machen „Der Tod“ zu einer ergreifenden Meditation über Sterblichkeit und die menschliche Existenz.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
11 x 14 Zoll = 28 cm x 35,5 cm
16 x 20 Zoll = 40,6 cm x 50,8 cm