Christus im Totenreich | Joakim Skovgaard | 1894
Steuern inbegriffen
„Christus im Totenreich“ ist ein Fresko des dänischen Künstlers Joakim Skovgaard. Das Fresko befindet sich in der Liebfrauenkirche in Kopenhagen. Es zeigt eine Szene aus dem Neuen Testament, in der Jesus in die Unterwelt hinabsteigt, um seinen Sieg über Sünde und Tod zu verkünden. In Skovgaards Interpretation wird Christus als kraftvolle, jugendliche Gestalt dargestellt, umgeben von den Seelen der Toten. Das Fresko zeichnet sich durch seinen komplexen, detailreichen Stil aus, der stark von nordischer Folklore und traditionellen Motiven inspiriert ist. Skovgaards Verwendung starker, linearer Formen und kräftiger, kontrastierender Farben erzeugt eine dramatische, überirdische Atmosphäre, die die Kraft des Bildes verstärkt. Insgesamt gilt „Christus im Totenreich“ als eines von Skovgaards Meisterwerken und als Schlüsselbeispiel für seinen Beitrag zur Jugendstilbewegung in Dänemark.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen kleinen weißen Rand von 0,25 Zoll, um Platz für die Rahmung zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
A1 = 33,1 x 23,4 Zoll
A2 = 23,4 x 16,5 Zoll
A3 = 16,5 x 11,7 Zoll
A4 = 11,7 x 8,3 Zoll