Cante Hondo | Julio Romero de Torres | 1924
Steuern inbegriffen
Julio Romero de Torres' Cante Hondo (1922–1924) ist ein zutiefst symbolträchtiges und dramatisches Gemälde, das die unverfälschten Emotionen des Flamenco und der spanischen Folklore einfängt. Die Komposition ist erfüllt von Tragik, Leidenschaft und Verzweiflung und verkörpert die Essenz des „Cante Jondo“ – eines zutiefst ausdrucksstarken und melancholischen Flamenco-Gesangs. Im Zentrum steht eine nackte Frau mit ernstem Gesichtsausdruck als Allegorie von Schicksal, Liebe und Leid. Sie hält eine Gitarre, während hinter ihr ein schwarzer Hund lauert, der den Tod symbolisiert. Um sie herum bilden Figuren in Trauer, Verrat und Herzschmerz eine tragische Erzählung, wobei eine gefallene Frau im Vordergrund ein gewaltsames oder tragisches Ende andeutet.
Romero de Torres verbindet auf meisterhafte Weise Symbolismus und spanischen Realismus und nutzt dramatische Kontraste aus Licht und Schatten, um eine eindringliche und poetische Atmosphäre hervorzurufen, die die Tiefe menschlicher Emotionen, des Schicksals und die Kraft der Musik widerspiegelt.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
11 x 14 Zoll = 28 cm x 35,5 cm
16 x 20 Zoll = 40,6 cm x 50,8 cm