Eine Allegorie des Alten und Neuen Testaments | Hans Holbein der Jüngere | 1510

Regulärer Preis £15.00

Steuern inbegriffen

Größe: 14"x11"
„Allegorie des Alten und Neuen Testaments“ ist ein Gemälde des deutschen Renaissancekünstlers Hans Holbein dem Jüngeren aus dem frühen 16. Jahrhundert. Das großformatige, allegorische Werk stellt die Dualität des Alten und Neuen Testaments in der christlichen Schrift dar. Das Gemälde ist in zwei Hälften geteilt: Die linke Hälfte zeigt Figuren aus dem Alten Testament, darunter Moses mit den Zehn Geboten sowie Adam und Eva, und die rechte Hälfte Figuren aus dem Neuen Testament, darunter die Madonna mit Kind und Johannes den Täufer. Das Gemälde zeichnet sich durch seine detaillierte und lebensechte Darstellung der Figuren sowie seine komplexe Symbolik und Allegorie aus. Es gilt als bedeutendes Werk der nördlichen Renaissance und spiegelt Holbeins malerisches Können und sein tiefes Verständnis der religiösen und intellektuellen Ideen seiner Zeit wider.

Drucken:

Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.

- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.

Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:

  • FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
  • Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
  • Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
  • Enthält kein Plastik

Größen:

14 x 11 Zoll = 35,5 cm x 28 cm

20 x 16 Zoll = 50,8 cm x 40,6 cm