Satan erweckt die gefallenen Engel | John Milton | 1824
Steuern inbegriffen
Dieses Bild ist ein Schabkunststich von John Martin mit dem Titel „Satan weckt die gefallenen Engel“ , inspiriert von John Miltons „Paradise Lost“ . Die dargestellte Szene stammt aus Zeile 314, Buch 1 des epischen Gedichts, wo der aus dem Himmel verstoßene Satan die gefallenen Engel um sich schart. Auf dem Bild steht Satan mit ausgebreiteten Flügeln auf einem felsigen Abgrund, hält einen Speer und gestikuliert zu der Horde gefallener Engel unter ihm. Die dunkle und dramatische Landschaft, die Satan umgibt, mit wirbelnden Flammen und turbulenten Wellen, hebt das Chaos und die Erhabenheit der Hölle hervor. Martins für seine Arbeit typischer Einsatz von Licht und Schatten schafft einen starken Kontrast, der den epischen und höllischen Charakter der Szene verstärkt. Die Komposition betont die imposante Präsenz Satans und stellt ihn als tragische und mächtige Figur in dem trostlosen Abgrund dar.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen