Römische Nächstenliebe | Peter Paul Rubens | 1612
Steuern inbegriffen
Dieses Gemälde illustriert die Geschichte der römischen Nächstenliebe. Die junge Tochter Pero stillt ihren gefangenen Vater Kimon, der zum Hungertod verurteilt ist. Der Akt der Selbstlosigkeit und familiären Hingabe steht im Mittelpunkt. Rubens fängt intensive Emotionen ein: Peros Gesicht zeigt Mitgefühl und Entschlossenheit, Kimons Ausdruck Dankbarkeit und Verzweiflung. Ihre enge körperliche Verbindung unterstreicht ihre tiefe Verbundenheit. Das Gemälde verwendet dramatische Licht- und Schattenkontraste, die die Theatralik der Szene verstärken und den Blick auf die Figuren und ihre Interaktion lenken. Es symbolisiert kindliche Pietät, Selbstaufopferung und die römischen Tugenden moralischer Pflicht und Mitgefühl.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen