Aufbruch zum Hexensabbat | Albert Joseph Penot | 1910
Steuern inbegriffen
Das Gemälde „Aufbruch zum Hexensabbat“ von Albert Joseph Penot aus dem Jahr 1910 zeigt eine eindrucksvolle und eindrucksvolle Szene, typisch für den Symbolismus. Es zeigt eine nackte Frau auf einem Besen – ein Motiv, das häufig mit Hexen und Folklore in Verbindung gebracht wird. Die Figur schwebt vor dem Hintergrund wirbelnder Wolken in der Luft und vermittelt den Eindruck einer geheimnisvollen nächtlichen Reise. Die monochrome Farbgebung, die fließenden Linien des Frauenhaars und die schwungvolle Bewegung des Besens verleihen dem Gemälde eine traumhafte und surreale Qualität und betonen Themen wie Fantasie und Übernatürliches. Penots Werk fängt sowohl den Reiz als auch die unheimliche Mystik ein, die Hexen in der europäischen Mythologie oft zugeschrieben wird.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen