Tod als General | Edgar Bundy | 1911
Steuern inbegriffen
Das um 1911 entstandene Gemälde „Der Tod als General“ von Edgar Bundy zeigt eine skelettartige Figur in Generalsuniform auf einem dunklen Pferd. Die Figur, die den Tod darstellt, trägt einen breitkrempigen Hut und einen langen, wallenden Umhang. Der Hintergrund ist mit einer Reihe von Soldaten und militärischer Ausrüstung gefüllt und erinnert an eine Schlachtfeldszene. Diese Komposition symbolisiert vermutlich die Allgegenwart des Todes im Krieg, wobei der General die Unvermeidlichkeit und Unparteilichkeit der Sterblichkeit im Konflikt verkörpert. Die düsteren Töne und die Anwesenheit aasfressender Vögel verstärken die makabre und bedrohliche Atmosphäre des Gemäldes.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen