Das Große Gehege bei Dresden | Caspar David Friedrich | 1832
Steuern inbegriffen
Caspar David Friedrich – Das Große Gehege bei Dresden (1832). In dieser ruhigen Landschaft fängt Caspar David Friedrich die weite, stille Schönheit des Großen Geheges ein, eines königlichen Jagdreviers nahe Dresden. Ein gedämpfter Sonnenuntergang taucht die weite Wiese und die fernen Bäume in sanftes goldenes Licht, während ein kleines Segelboot lautlos den mäandernden Fluss entlanggleitet. Mit seinem charakteristischen Sinn für Stille und Einsamkeit vermittelt Friedrich eine tiefe, fast spirituelle Verbundenheit zur Natur und lädt zum Nachdenken über den flüchtigen Lauf der Zeit und die Ruhe der Natur ein.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
A1 = 33,1 x 23,4 Zoll
A2 = 23,4 x 16,5 Zoll
A3 = 16,5 x 11,7 Zoll
A4 = 11,7 x 8,3 Zoll