Die verzauberte Flötenoper von Wolfgang Amadeus Mozart | Karl Friedrich Schinkel | 1815
Steuern inbegriffen
„Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart“ von Karl Friedrich Schinkel, entstanden um 1815, ist ein Bühnenbildentwurf zu Mozarts berühmter Oper „Die Zauberflöte“. Schinkels Werk zeichnet sich durch einen weiten, sternenklaren Nachthimmel aus, der in einem zentralen Fluchtpunkt zusammenläuft und so ein tiefes Gefühl von Tiefe erzeugt. Unter diesem Himmelsgebilde segelt ein einsames Schiff auf einer Mondsichel, umgeben von Wolken, die in den warmen Farben eines fernen Sonnenauf- oder -untergangs gefärbt sind. Diese visuelle Komposition verkörpert die fantastischen und allegorischen Aspekte von Mozarts Oper und greift Themen wie Erleuchtung und den Weg zum Verständnis auf. Das Zusammenspiel von Naturelementen und kosmischer Ordnung spiegelt die Auseinandersetzung der Oper mit Weisheit, Liebe und den Kräften wider, die das menschliche Schicksal bestimmen.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen