Die Ballade von Leonora | Horace Vernet | 1839
Steuern inbegriffen
Horace Vernets „Die Ballade von Leonora“ (1839) ist ein dramatisches und unheimliches Gemälde, inspiriert von Gottfried August Bürgers Ballade „Lenore“ aus dem Jahr 1773. Die Szene zeigt einen geisterhaften Ritter in glänzender Rüstung, der eine verängstigte Frau auf einem galoppierenden schwarzen Pferd durch eine dunkle, gespenstische Landschaft trägt. Das Visier des Ritters reflektiert auf unheimliche Weise das Licht, und seine übernatürliche Natur wird durch die chaotische, alptraumhafte Umgebung, einschließlich des Friedhofs, durch den sie reiten, verstärkt. Das Gemälde fängt die Themen der Ballade – Liebe, Tod und Übernatürliches – ein und betont den gotischen Horror der Geschichte durch seine dramatische Beleuchtung, Bewegung und ausdrucksstarke Emotionen.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen