Das Arnolfini-Porträt | Jan van Eyck | 1434
Steuern inbegriffen
„Das Arnolfini-Porträt“ von Jan van Eyck, entstanden um 1434, ist ein Meisterwerk der nordischen Renaissance und bekannt für seine detailreichen Gemälde und die Verwendung von Ölfarben, die eine bemerkenswerte Leuchtkraft und Realismus erzielen. Das Gemälde zeigt ein wohlhabendes Paar, vermutlich Giovanni di Nicolao Arnolfini und seine Frau, in einem reich geschmückten Raum, der ihren Reichtum und ihren sozialen Status widerspiegelt. Der Mann steht links, gekleidet mit einem breitkrempigen Hut und einem pelzgefütterten Obergewand, während die Frau rechts ein grünes Kleid mit weiten Ärmeln und einen weißen Kopfschmuck trägt. Ihre Hand ruht sanft in der ihres Mannes. Ein kleiner Hund steht zu ihren Füßen, ein Symbol der Treue.
Van Eycks Liebe zum Detail zeigt sich auch in der Raumdekoration, mit dem kunstvollen Kronleuchter und dem konvexen Spiegel, in dem sich zwei Figuren im Türrahmen spiegeln. Dieser Spiegel ist zudem mit Medaillons verziert, die Szenen aus der Passion Christi darstellen. Das Gemälde ist berühmt für seine perspektivische Darstellung, wobei der Spiegel als Blickfang fungiert und den Blick des Betrachters in die Tiefe des Raumes zieht. Gegenstände wie die weggeworfenen Schuhe, das Obst auf der Fensterbank und der kunstvolle Orientteppich sind mit akribischer Sorgfalt dargestellt und tragen zum Gesamteindruck von Realismus bei. Das Gemälde weist außerdem eine Besonderheit auf: Van Eycks Signatur über dem Spiegel, die übersetzt „Jan van Eyck war hier 1434“ bedeutet und seine Anwesenheit in der Szene, möglicherweise im Spiegel reflektiert, belegt. Diese Signatur verleiht dem Werk eine zusätzliche Komplexität und verwischt die Grenzen zwischen Künstler und Betrachter.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen