Versuchung Christi | Duccio | 1311
Steuern inbegriffen
„Die Versuchung Christi auf dem Berg“ von Duccio di Buoninsegna, entstanden zwischen 1308 und 1311. Dieses Werk ist Teil des größeren Maestà-Altarbildes. In dieser Szene steht Jesus auf einem Berg und lehnt das Angebot des Teufels ab, ihm alle Reiche der Welt zu schenken. Der Teufel wird als dunkle, geflügelte Gestalt mit Klauen an Füßen und Händen dargestellt – eine traditionelle mittelalterliche Satansdarstellung. Christus, ein rotes Gewand mit blauem Mantel, gestikuliert dem Teufel zu und befiehlt ihm zu gehen. Zwei Engel stehen hinter Jesus und sind bereit, ihm zu dienen. Die Stadtansicht darunter stellt die von Satan angebotenen Reiche dar und ist im typischen Architekturstil der Zeit gemalt. Der goldene Hintergrund ist typisch für den byzantinischen Einfluss und symbolisiert das göttliche Licht und die Überweltlichkeit der Szene. Dieses Gemälde spiegelt die mittelalterliche christliche Betonung der spirituellen Autorität Christi und seines Sieges über die Versuchung wider.
Rahmen:
Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.
Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.
Drucken:
Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.
- Schlichtes, elegantes Design
- Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
- Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
- FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
- Lieferung fertig zum Aufhängen