Zerstörung | Thomas Cole | 1836
Steuern inbegriffen
Die Aktion ist die Plünderung und Zerstörung der Stadt, im Zuge eines Sturms, der in der Ferne zu sehen ist. Es scheint, dass eine Flotte feindlicher Krieger die Verteidigung der Stadt gestürzt hat, den Fluss hinaufgesegelt ist und damit beschäftigt ist, die Stadt zu plündern und ihre Bewohner zu töten und Frauen vergewaltigen. Die Brücke, über die der Triumphzug gekommen war, ist zerstört; ein provisorischer Übergang ächzt unter der Last von Soldaten und Flüchtlingen. Säulen sind zerbrochen, und aus den oberen Stockwerken eines Palastes am Flussufer schlägt Feuer.
Im Vordergrund eine Statue eines ehrwürdigen Helden (posiert wie der Der Gladiator von Borghese steht kopflos da und schreitet immer noch in die ungewisse Zukunft. Im schwindenden Licht des späten Nachmittags liegen die Toten dort, wo sie gefallen sind, in Brunnen und auf den Denkmälern, die errichtet wurden, um den Wohlstand der nun untergegangenen Zivilisation zu feiern. Die Szene wird vielleicht durch die Vandale Plünderung Roms im Jahr 455. Andererseits zeigt ein Detail unten rechts in „Die Vollendung des Reiches“ zwei kämpfende Kinder, möglicherweise Brüder, eines in Rot, das andere in Grün – die Farben der Banner der beiden konkurrierenden Mächte in „Zerstörung“, was somit einen angedeuteten Bürgerkrieg darstellen könnte. Die Kinder, nun Männer, sind dargestellt, wobei einer schließlich über den anderen gesiegt hat, aber scheinbar den hohen Preis befürchtet. In dem Gemälde befinden sich die roten und grünen Banner auf verschiedenen Seiten des Flusses, wobei die grünen Banner überwiegend auf der Tempelseite und die roten Banner überwiegend auf der Palastseite zu sehen sind, was möglicherweise den noch immer andauernden Krieg zwischen Traditionalismus und Modernismus verdeutlicht.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen kleinen weißen Rand von 0,25 Zoll, um Platz für die Rahmung zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
18 x 12 Zoll = 45,7 cm x 30,5 cm
24 x 16 Zoll = 61 cm x 40,6 cm