Allegorie der Tugend und des Lasters | Lorenzo Lotto | 1505
Steuern inbegriffen
Die Allegorie von Tugend und Laster (ca. 1505) von Lorenzo Lotto ist ein symbolisches Renaissancegemälde, das die moralischen Entscheidungen zwischen Gut und Böse illustriert. In der Mitte teilt sich ein Baum in zwei Hälften – eine üppig und grün, die andere tot und unfruchtbar – und symbolisiert die auseinandergehenden Pfade von Tugend und Laster. Links kriecht eine kindliche Figur der Tugend entgegen, wo helle und ruhige Hügel locken. Rechts schwelgt ein Satyr, der das Laster darstellt, inmitten einer dunkleren, stürmischen Umgebung in Musik und Wein. Die Komposition stellt spirituelles Streben irdischer Versuchung gegenüber und spiegelt den menschlichen Kampf zwischen moralischer Rechtschaffenheit und sinnlicher Ausgelassenheit wider.
Drucken:
Hochwertiges, schweres (200 g/m²) Kunstdruckmaterial mit glatter, sauberer Oberfläche. Dieses Papier in Museumsqualität ist äußerst gleichmäßig und eignet sich perfekt für große, vollfarbige Grafiken oder Illustrationen. Die matte Oberfläche betont die verschiedenen Highlights und Farbtöne der Originalwerke und trägt so zur Schaffung atemberaubender Kunstwerke bei.
- Alle Drucke verfügen über einen 0,25 Zoll breiten weißen Rand, um Platz zum Einrahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Öko-Zertifikaten gehören:
- FSC-zertifiziertes oder nachhaltig gewonnenes Papier
- Gedruckt mit wasserbasierten Tinten
- Lokale Auftragsabwicklung reduziert CO2-Emissionen
- Enthält kein Plastik
Größen:
11 x 14 Zoll = 28 cm x 35,5 cm
16 x 20 Zoll = 40,6 cm x 50,8 cm
24 x 32 Zoll = 61 cm x 81,3 cm