Ahasver am Ende der Welt | Adolf Hirémy-Hirschl | 1888

Regulärer Preis £40.00

Steuern inbegriffen

Größe: A4 Querformat
Rahmenstil: Schwarzer Rahmen

Ahasver am Ende der Welt ist ein Ölgemälde des ungarischen Künstlers Adolf Hirémy-Hirschl aus dem späten 19. Jahrhundert. Das in Öl auf Leinwand gemalte Werk zeigt den Ewigen Juden, der in Legenden seit mindestens dem 17. Jahrhundert „Ahasver“ genannt wird, wie er das Ende der Welt miterlebt, wie es ihm zum Verhängnis wurde, weil er Christus während seiner Kreuzigung ausgelacht hatte. Die äußerst düstere Symbolik des Werks wurde genutzt, um Hirschl als Symbolisten zu bezeichnen.

Rahmen:

Hergestellt aus hochwertigem Holz, mit schlichten, klaren Linien gefräst und mit satiniertem Finish versehen. Inklusive cremefarbener Passepartout-Halterung, die sich mit der Zeit nicht verfärbt oder verblasst.

Alle gerahmten Drucke sind auf unserem hochwertigen Fine-Art-Papier gedruckt. Dieses Papier in Museumsqualität reproduziert Fotografien und Kunstwerke mit außergewöhnlicher Tonalität und gibt scharfe Details mit gleichbleibender Ebenheit und Genauigkeit wieder.


Drucken:

Für die mattierten Drucke verwenden wir ein 1,4 mm dickes Passepartout aus hochwertigem, strukturiertem Passepartoutkarton. Alle Passepartouts sind konservierungssicher, FSC-zertifiziert, 100 % säurefrei und verfärben oder verblassen nicht mit der Zeit.


  • Schlichtes, elegantes Design
  • Hochwertiges Fine-Art-Papier mit sanft strukturierter Oberfläche
  • Handgefertigt von spezialisierten Bilderrahmen
  • FSC-zertifizierte cremefarbene Matte / Fensterhalterung
  • Lieferung fertig zum Aufhängen